„Jobs for Future“
in Villingen-Schwenningen
An allen Messetagen lockten wir mit unserem Glücksrad, bei welchem man die Chance auf den Hauptgewinn, also einen von zehn Schuhgutscheinen, hatte. Außerdem gab es eine große Auswahl an weiteren Werbegeschenken, wie Kugelschreiber, Schuhlöffel, Süßigkeiten, USB-Adapter und vielem mehr.
Dieses Jahr war ich am Donnerstag mit meiner Ausbildungsleiterin und zwei weiteren Arbeitskollegen eingeteilt. Der Morgen verlief sehr ruhig, da nur wenige und vor allem jüngere Schulklassen unterwegs waren. Mittags waren dann die etwas älteren Interessentengruppen unterwegs mit denen wir informative Gespräche über die Ausbildung bei Rieker führen konnten.
Am Freitag und Samstag waren meine Kollegen und Kolleginnen im Wechsel eingeteilt, damit so viele wie möglich unserer Azubis und DH-Studenten die Möglichkeit hatten an der Messe mitzuwirken. Trotz der besonderen Umstände war es wieder ein tolles Erlebnis an den „Jobs for Future“ teilzunehmen und sich mit viele interessierten Messebesucher auszutauschen.

Weitere Informationen:
Ein Bericht von
Industriekauffrau mit ZQ