Auslandsaufenthalt Vietnam
Zwei Wochen Asientrip nach Vietnam zu unserer größten Produktionsstätte
Es war faszinierend zu sehen, welche Größe eine Schuhproduktion annehmen kann und wie viel Logistik und Planung hierin steckt. Ich durchlief die Abteilungen Zuschneiderei, Stepperei und Montage. Meine Hauptaufgabe war es, den jeweiligen Abteilungsleitern bei Qualitätskontrolle, Fehlerlösung und Koordinierung der verschiedenen Arbeitsprozesse über die Schulter zu schauen.
Meine vietnamesischen Kollegen konnten durch ihre Erfahrungen meinen Wissensdurst stillen. Auch konnte ich viele freundschaftliche Kontakte knüpfen, was mir in sehr guter Erinnerung bleiben wird.
Der Besuch in Vietnam war sehr hilfreich für meine Ausbildung: Ich konnte den Wert und Sinn unserer Entwicklungsarbeit in Tuttlingen erkennen, denn Merke: nur mit technisch ausgereiften Schuhmodellen ist eine Großproduktion möglich.
Es war eine wirklich wertvolle Erfahrung, da die vietnamesische Kultur und Tradition komplett anders und immer wieder überraschend ist. Am Wochenende besuchte ich in den Bergen Marble Mountains einen buddhistischen Tempel, was mein persönliches Highlight war und entspannte mich am Strand am Chinesischen Meer.
Für mich selbst habe ich mitgenommen: man sieht vieles in Vietnam und lernt damit vielen Dingen einen neuen Wert zu geben, denn so manches ist nicht selbstverständlich was wir als solches erachten. Das ist auch gut so, denn nur durch Reflektion können wir reifen.
Rieker hat mir diese Reise ermöglicht, dafür bin ich dankbar und würde es jedem Auszubildenden empfehlen dieses Angebot anzunehmen.

Weitere Informationen:
Ein Bericht von
Schuhfertigerin