Unser Arbeitsalltag

In Zeiten von Corona

Im zweiten Lehrjahr unserer Ausbildung fühlen wir uns trotz den Corona-Umständen sehr wohl und sicher auf der Arbeit aufgehoben. Hier wird sehr viel Acht auf die Schutzmaßnahmen genommen, wie den Sicherheitsabstand, sowie die Mundschutzregeln, um uns den bestmöglichen Schutz zu garantieren.

An Schultagen werden wir von der Arbeit freigestellt, um von zu Hause aus am Fernunterricht teilzunehmen, damit wir mit den neuen Lernmaterialien auf dem neusten Stand sind und die Schulaufgaben rechtzeitig erledigen können.

Momentan befinden wir uns in unterschiedlichen Abteilungen. Unsere Tätigkeiten sind deshalb auch sehr verschieden. Larissa ist aktuell in der Abteilung 'Buchhaltung' und Erika in der Abteilung 'Ausbildung'. Während Larissa beispielsweise die Buchung von Rechnungen erledigt, sowie sich um die Überprüfung von Zahlungsein- und Ausgängen kümmert, hilft Erika unserer Ausbildungsleiterin bei der Organisation und Gestaltung der neuen Azubi-Ordner und auch bei der Aktualisierung wichtiger Dokumente. Dies ist aber nur ein kleiner Einblick in die Aufgabenbereiche beider Abteilungen.

Obwohl wir in unterschiedlichen Abteilungen sind, arbeiten wir an bestimmten Tagen gemeinsam an einem Projekt, welches uns von unserer Ausbildungsleiterin übertragen wurde. Hierbei organisieren wir einen Teil der Einführung ins „Azubileben“. Dazu gehören das richtige Führen des Berichtshefts, Grundkenntnisse über Excel und Outlook, sowie weitere wichtige Aspekte die wir den neuen Azubis auf den Weg geben möchten.

Weitere Informationen:

Stellenangebote Karriere Das Unternehmen
Ein Bericht von

Larissa G. und Erika R.

Industriekauffrauen mit ZQ